Hallo und herzlich willkommen zu diesem Tutorial, welches erklärt, wie ihr in Joomla 2.5 in der Komponente „OSG Seminar Manager“ einen Kurs erstellt!
Zunächst müsst ihr den OSG Seminar Manager im Joomla-Administrator-Bereich bekanntermaßen über „Erweiterungen — Erweiterungen“ installieren. Den OSG Seminar Manager findet ihr auf der Webseite der OSG GmbH. In der Video-Beschreibung findet ihr den Link zum Anklicken:
http://www.osg-gmbh.de/produkte/osg-seminar-manager

Als nächstes installiert ihr das Plugin „plg_user_seminarman“! Dieses ist bereits in eurem Download enthalten, welchen ihr übrigens erst entpacken müsst. Die ebenfalls sich im Paket befindliche LIESMICH.TXT enthält wichtige Informationen zum Thema Datensicherheit in Bezug auf die PDF-Rechnungen, welche auf dem Server gespeichert werden. Das besagte Verzeichnis ist jedoch bereits mit einer .htaccess-Datei gegen direkten Browser-Zugriff, für mein Dafürhalten, ausreichend gesichert!
Vergesst bitte nicht, dass ihr das Plugin noch aktivieren müsst! Fast alle Plugins sind nach der Installation erst einmal deaktiviert und tragen damit sehr oft zur ersten Verwirrung bei der dadurch bedingten nicht oder fehlerhaft funktionierenden Einrichtung bei! Falls ihr Probleme beim Auffinden des Plugins haben sollt, gebt einfach „osg“ in das Filterfeld ein. Hier könnt ihr erkennen, dass das Plugin als „Benutzer – OSG Seminar Manager“ erscheint.
Als erstes müsst ihr eine Kategorie anlegen. Ansonsten ist es euch später nicht möglich eine sinnvoll benannte Übersichtsseite verschiedener Kurse als Menüpunkt anzulegen, da ansonsten spätestens auf der Unterseite eines einzelnen Kurses als Kategorie-Zugehörigkeit „Default category“ angezeigt werden würde, was natürlich alles andere als Professionell aussieht! Je nach Anzahl der Kurse macht eine Kategorie-Verwaltung natürlich ohnehin Sinn um für den Interessenten die Übersicht zu wahren!
Ihr wählt nun „Neu“ unter „Komponenten – Seminar Manager – Kategorien“ aus. Hier vergebt ihr einen Kategorienamen und im Editorfeld eine zweckmäßige Beschreibung dieser Kategorie. Das ist der Text, welcher später auf eurer Kurs-Übersichtsseite vor den Kursen dieser Kategorie steht!
Jetzt wählt ihr „Neu“ unter „Komponenten – Seminar Manager – Trainer“ aus. Hier müsst ihr zumindest die Pflichtfelder „Anzeigename“, „Vorname“, „Nachname“ und „Anrede“ ausfüllen.
In der rechten Spalte wählt ihr unter „Joomla! Konto“ zunächst einmal „Nein“ aus. Ihr könnt hier natürlich jederzeit den Trainer mit einem bestehenden Joomla-Konto verknüpfen oder über die Dropdown-Auswahl „einen neuen Joomla! Benutzer erstellen“ ein neues Joomla-Benutzerkonto erstellen!
Jetzt wählt ihr „Neu“ unter „Komponenten – Seminar Manager – Kurse“ aus. Hier müsst ihr zumindest die Pflichtfelder „Titel“ ausfüllen und einen „Trainer“ sowie eine „Kategorie“ auswählen, um den Kurs speichern zu können. Dies macht natürlich nur Sinn um eine Struktur oder eine Vorschau einer Kurs-Übersichtsseite zu erzeugen und zu begutachten.
Öffnet jetzt den Kurs erneut und belegt alle für euch sinnvollen Felder. Dies wären, für mein Dafürhalten, die Felder „Freigegeben auf „Ja“ setzen“, „Beginn“, „Ende“, „Vorlage E-Mail“, „Vorlage Rechnung“, „Vorlage Teilnliste.“, „Preis“, „Mwst. Satz“, „Preistyp“, „Min. Teilnehmerzahl“, „Kapazität“, „Ort“ sowie im Editor-Fenster oben rechts eine Beschreibung des Kurs-Angebotes. Hier solltet ihr in erster Linie die Uhrzeiten sowie die Dauer des Kurses angeben, da diese Vorbelegungsmöglichkeiten in dieser Komponente meiner Meinung nach leider fehlen. Vielleicht holt OSG dies ja mal bei einem späteren Update nach! Durch Halten der STRG(Mac: CTRL)-Taste können übrigens mehrere Kategorien ausgewählt werden, so dass der Kurs im Frontend auch in allen relevanten Kategorielisten erscheint!
Um eure Kurs-Übersichtsseite zu erzeugen müsst ihr im nächsten Schritt einen entsprechenden Menüpunkt anlegen. Dazu wählt ihr „Neu“ unter „Menüs – Euer Menü“. Bei „Menütyp“ klickt ihr auf „Auswählen“ und wählt im Popup-Fenster den Punkt „OSG Seminar Manager – Kategorie“ aus. Als nächstes vergebt ihr einen Titel für diesen Menüpunkt und wählt unter „Status: Freigegeben“ aus! Nun klickt ihr in der rechten Spalte unter „Erforderliche Einstellungen – Kategorie auswählen“ auf den Button „Kategorie“, wählt die zuvor angelegte Kurs-Kategorie aus und speichert das Ganze ab!
Nachdem ihr das Frontend aktualisiert habt seht ihr nun eure fertig eingebundene Kurs-Übersichtsseite mit dem einen bisher angelegten Kurs! Ein Klick darauf lässt den einzelnen Kurs erscheinen.
Ein Klick auf „Diesen Kurs buchen“ öffnet ein Layer-Fenster, in welchem sich der Interessent für diesen Kurs anmelden kann.
Möglicherweise sind auch in eurem Layout diverse Farben, Tabellenbreiten oder ähnliches anzupassen. Hierbei wird euch unter Umständen euer Webdesigner/Webentwickler weiter helfen müssen.
Ich hoffe, dass dieses Tutorial verständlich war und freue mich darauf euch beim nächsten Tutorial wieder begrüßen zu können.