Liebe Leser,

hier sehen sie den vierten Newsletter von meinem neuen Unternehmen AH-Webdesign N.V. aus Curaçao! Da einige Leser das Layout der ersten drei Newsletter als etwas altmodisch bemängelten erscheint diese Ausgabe in einem völlig neuen, modernen Design. Gerne nehme ich weiterhin ihre konstruktive Kritik, natürlich auch in Bezug auf die Beiträge selbst, zur Kenntnis und werde sie bei Bedarf im Rahmen meiner Möglichkeiten umsetzen! Selbstverständlich bediene ich weiterhin zu 90% meine Kundschaft aus Europa. Heute gibt es wieder viele Neuheiten zum Hauptthema Web-Entwicklung. Da gerade die Urlaubszeit begonnen hat dreht sich der eine und andere Beitrag auch um dieses Thema!

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und gute Geschäfte!

Ihr/euer Roman Arnold

 
     
 
       
 

XT-Commerce 4.1.1 Attribut-Verwaltung

 
  Das Plugin „Master-Slave“ wurde umfangreich überarbeitet! Dieses war jahrelang eines der Totschlag-Kriterien für XT-Commerce! Anbieter mit nur wenigen Attributen bei ihren Produkten gerieten bereits an ihre nervliche Belastungsgrenze. Anbieter aus der Bekleidungsindustrie oder einem ähnlichen Sortiment, bei welchem die Produkte eben viele Attribute wie Farben, Größen, Längen usw. beinhalteten, konnten nur auf ein Konkurrenz-Produkt zugreifen. Zu umständlich und mit zu vielen einzelnen Schritten behaftet, sowie endlose und unüberschaubare Listen von kreuz und quer gemischten Attributen machten ein sinnvolles Arbeiten nahezu unmöglich. Das nachträgliche Ändern oder Erweitern war oft noch deutlich aufwändiger. Ein eigens dafür entwickeltes Plugin eines Dritt-Anbieters (noch zu XT-Commerce v3.x-Zeiten) brachte zwar einige Erleichterungen, wurde jedoch in den letzten 6 – 7 Jahren leider nicht mehr aktualisiert und funktionierte somit in vielen neueren Browsern nicht mehr zuverlässig. Jetzt wird aber alles viel besser, oder? Nun ja, wer die Entwicklung von XT-Commerce in den letzten Jahren verfolgt hat, weiß ziemlich gut, dass hier alles etwas gemächlicher voran geht. Sicher ist es von der Vorgänger-Version bereits ein großer Schritt nach vorne, aber Produkte wie Oxid, Magento oder gar der WordPress-Plugin-Shop WooCommerce haben hier immer noch deutlich die Nase vorn. Darüber hinaus gab es gerade bei dem letzten Update von v4.1.0 auf v4.1.1 massive Probleme mit diesem Plugin. Suchen sie gerne einmal selbst als Enterprise-Kunde unter http://www.xt-commerce.com/forum nach „master slave“. Alleine die ersten 10 Beiträge sollten zumindest zu etwas Skepsis führen, falls bei ihnen dieses Update noch ansteht und sie in ihrer Produktpalette mit vielen Attributen arbeiten! Haben sie es bereits durchgeführt und stehen vor großen, und scheinbar unlösbaren, Problemen, können sie sich gerne an mich wenden!  
 
     
 
       
 

Neues responsives WordPress Event und Konferenz Template von GavickPro

 
  GavickPro stellt ein neues WordPress Template für den Bereich Event und Konferenz bereit! Sehen sie sich dazu hier weitere Informationen sowie die Demo an: https://www.gavick.com/wordpress-themes/event-manager,170.html
Bereits ab 39,00 Euro erhalten sie nicht nur den Zugang zu diesem, sondern zu allen verfügbaren WordPress-Templates von GavickPro. Zur Zeit sind das immerhin 27 Stück. Für Layout-Entwickler, welche sowohl mit WordPress- als auchh Joomla-Templates arbeiten, gilt zu diesem Anbieter lediglich die Tatsache zu erwähnen, dass jedes Abo nur für seinen „Bereich“ Gültigkeit hat. D. h. Mit einem WordPress-Abo können keine Joomla-Templates und im Gegenzug können mit einem Joomla-Abo keine WordPress-Templates herunter geladen werden! Trotzdem ist der hier angebotene Preis, insbesondere auch in Bezug auf die gegebene Qualität, die hervorragenden individuellen Demo´s zu jedem einzelnen Template aller Systeme, alle verwendeten Komponenten, Module und Plugins des jeweiligen Templates in einer Paketdatei, u.v.m. unschlagbar gegenüber anderen Anbietern!
 
       
       
  Weitere Infos: Direkt unter www.gavick.com  
       
       
  Demnächst: Weitere Neuheiten zum Thema Joomla- und WordPress-Templates  
 
     
 
       
 

Vor-Vorwahl-Rufnummern für Handy und Festnetz weltweit

 
  Seit vielen Jahren nutze ich selbst den Service von Billiger-Telefonieren.de! Für alle Länder der Welt erhalten sie hier live den aktuell günstigsten Anbieter. Was viele Nutzer nämlich nicht wissen und viele andere Anbieter oft aus verschiedenen Gründen verschweigen: Es muss nicht unbedingt derselbe Anbieter, welcher morgens um 9:00 Uhr am Günstigsten ist, auch beispielsweise abends um 20:00 Uhr der Günstigste sein. Oft gibt es hier sogar gravierende Preis-Unterschiede. Alles in Allem lässt sich hiermit bei häufigen und auch längeren Auslands-Gesprächen viel Geld sparen. Der Service funktioniert übrigens nur mit Telekom-Anschlüssen. Bei Kabel Deutschland oder anderen Telefon-Anbietern ist die Möglichkeit des Einsatzes einer Vor-Vorwahl-Rufnummer nicht gegeben. Die Profis erkennen hier auch diverse Eigenheiten des weltweiten Telefon-Marktes und der Strukturierung der landesspezifischen Kosten. So lässt die Tatsache, dass man noch vor 2 – 3 Jahren von einem deutschen Festnetz-Telefon für gerade einmal ab 2,5 Cent auf eine australische Handynummer anrufen konnte, jedoch auf ein Handy der eigenen Firmentochter T-Mobile über 20,0 Cent fällig wurden, mehr als nur Vermutungen gegenüber dem „fairen“ Anbieter Telekom aufkommen. Natürlich hat sich das mittlerweile drastisch auf aktuell lediglich 1,6 Cent (92% weniger!!!) reduziert. Telefonieren sie von ihrem Telekom-Anschluss direkt ohne Vor-Vorwahl-Rufnummer sind übrigens immer noch 19,0 Cent pro Minute fällig. Das ist mehr als das zehnfache gegenüber den Anbietern bei Billiger-Telefonieren.de! Testen sie es gerne selbst hier: Telekom-Tarifrechner

Für mich nach wie vor der reinste Wucher und die reinste Abzocke nichtsahnender Nutzer.

 
       
       
  Weitere Infos: Direkt unter www.billiger-telefonieren.de  
       
       
  Zusätzliche Infos: Telekom-Tarifrechner  
 
     
 
       
 

Insel-Touren auf Curaçao mit deutschen Reiseführern

 
  Der Countdown läuft! Die ersten Insel-Touren auf Curaçao sind ab dem 07. August 2014 verfügbar. Da die Kapazität, aufgrund nur sehr wenig verfügbarer deutscher Reiseführer auf Curaçao, äußerst begrenzt ist, sollten sie unbedingt zeitnah buchen. Ab November beginnt nämlich die Kreuzfahrer-Saison, welche einen Großteil der Touren in Anspruch nehmen wird. Trotzdem haben sie immer die Möglichkeit direkt über das Kontaktformular auf der Webseite eine individuelle Anfrage zu stellen. Die äußerst sympathischen Reiseführer werden ihnen sicherlich eine Möglichkeit präsentieren um auch bei einem vollen Buchungs-Kalender eine Insel-Tour zu ermöglichen! Der Einsatz „Nicht-deutscher-Reiseführer“ ist auf jeden Fall ausgeschlossen!  
       
       
  Weitere Infos: Direkt unter www.curacao-tour.com  
       
       
  Demnächst: Erste Berichte von Touristen  
 
     
 
       
 

eCommerce: Neue Händler-Richtlinien bei Retouren

 
  Aufgrund der Dringlichkeit erinnere ich sie heute erneut an diese neuen Händler-Richtlinien! Viele Shop-Anbieter haben ihre AGB´s und Widerrufsbelehrungen noch nicht angepasst. Mir sind zwar noch keine Abmahnungen oder gar Abmahnwellen zu Ohren gekommen, diese dürften jedoch nicht allzu lange auf sich warten lassen. Insbesondere der Passus mit der „40-Euro-Klausel“ muss wegen Irreführung des Verbrauchers unbedingt entfernt werden. Somit ist dieser nämlich nach wie vor berechtigt bei Bestellungen mit einem Warenwert von über 40,00 Euro aus ihrem Shop diese kostenfrei zurück zu senden. Rechtliche Ansprüche ihrerseits bestehen dann nicht, da eben viele, vor allem größere Shop-Anbieter, nach wie vor ihren Kunden diese Möglichkeit freiwillig als Service-Leistung anbieten. Bei einer, event. branchenbedingten, hohen Retourenrate ist diese Vorgehensweise natürlich nur sehr bedingt zu empfehlen oder event. auf bestimmte Kundengruppen einzugrenzen (beispielsweise „nur bei einem Bestellwert von über 500,00 €“ oder „erst ab der dritten Bestellung“).  
       
       
  Weitere Infos: Direkt unter EU-Richtlinie  
       
       
  Zusätzliche Infos: Marketingfish  
 
     
 
       
 

Neue Top-Level-Domains

 
  Sehen sie sich beispielsweise bei United-Domains nach neuen interessanten Domain-Endungen wie beispielsweise „berlin“, „boutique“ und „gallery“ um! Alle Fragen zum Domain-Routing, DNS-Einstellungen usw. beantworte ich ihnen gerne persönlich! Natürlich können sie bei United-Domains auch ein Webhosting dazu buchen. Dieses schlägt gerade einmal mit 3,90 € monatl. inkl. MwSt. zu buche und beinhaltet ausreichende Kapazitäten und Funktionen für kleinere bis mittlere Projekte. Komplette Server werden allerdings nicht angeboten, womit bei größeren Projekten hier besser nur die Domains gebucht werden sollten!