Liebe Leser,

dies ist der erste Newsletter von AH-Webdesign N.V.!

Diesen erhalten sie ausnahmsweise nicht, weil sie sich bei mir für den Erhalt dieses Newsletters registriert haben, sondern weil sie bereits ein Kunde oder Interessent aus meiner Zeit im Unternehmen AH-Webdesign bzw. noch früher A&H-Webdesign OHG sind. Teilweise handelt es sich bei den Empfängern auch um private oder sportliche Kontakte. Allerdings habe ich auch zu fast all meinen Geschäftskunden ein sehr freundliches und persönliches Verhältnis!

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und gute Geschäfte!

Ihr/euer Roman Arnold

Neues Unternehmen auf Curacao

Für Viele kam meine Abreise nach Curacao im Oktober des letzten Jahres recht überraschend. Ein, für einige Monate geplanter, „vorübergehender“ Aufenthalt entwickelte sich bereits im Vorfeld zu einer Auswanderung. Die Gründe dafür waren sehr vielfältig. Ein hervorragendes Gesundheits- und Sozial-System, beste Universitäten (insbesondere im Fach Medizin), eine international bekannte Klinik, gehobener Lebensstandard, modernste Telekommunikations-Technik sowie Meerwassergewinnung (komplett kalkfreies Wasser!), weitestgehend unbehandelte Lebensmittel in Spitzenqualität, niedrige Kriminalitätsrate und natürlich gutes Wetter und traumhafte Strände waren die ausschlaggebende Argumente. Außer Letzterem vermutet das wohl kaum jemand auf einer Karibik-Insel. Natürlich ist hier der direkte Bezug zu den Niederlanden unverkennbar und wohl auch über Jahrhunderte ausschlaggebend für die Entwicklung dieser Insel gewesen! Selbstverständlich sollte man nicht vergessen, dass dies ursprünglich aus den schrecklichen Wurzeln der Sklaverei entstanden ist!

Was hier keinesfalls vielen Vermutungen entspricht ist folgendes: Curacao ist „kein“ Steuerparadies! Der Einkommensteuersatz liegt beim Spitzensteuersatz bei über 40%! Der Gewerbesteuersatz liegt (ohne Freigrenze wie in Deutschland) bei 27,5%!

Internet: Facebook kaputt? Lustige Tweets zur Panne!

Wie Nutzer berichten, gab es für längere Zeit Probleme bei Facebook: Offenbar war der News-Stream nicht erreichbar oder zeigte leere Meldungen an. Statt der aktuellen Neuigkeiten der Freunde gab es nur völlig leere Postings zu sehen.

Hierzu ein paar lustige Tweets:

  1. Muss ich jetzt tatsächlich nach draußen gehen und mit echten Menschen interagieren?
  2. Ich sehe schon die Schlagzeilen in neun Monaten: nofacebookbabyboom
  3. Jetzt muss ich was mit der Familie unternehmen. Scheinen ganz nette Leute zu sein. 🙂
  4. Facebook ist down. Oh Gott, hoffentlich melden die sich jetzt nicht bei Twitter an.
  5. Keine Sorge, Facebook ist nicht down. Es ist nur eine Werbepause.

AH-Webdesign-Intern

Meine „weltweiten“ Kreise zogen auch auf Curacao bereits einen Kunden an Land. Näheres dazu allerdings erst im nächsten Newsletter. Aktuell ist diese Webseite noch im Aufbau. Wie bei den meisten meiner Projekte kommt auch hier das CMS Joomla zum Einsatz. Diesmal wurde eine spezielle Komponente eingesetzt, welche für diesen Bedarf umfangreich angepasst/umprogrammiert werden musste! Neu in meiner Unternehmens-Strategie: Erstmalig wurden von mir persönlich Video-Tutorials erstellt, welche der Anwender direkt live in seinem Joomla-Admin-Bereich umsetzen kann. Damit ist es für jeden Joomla-Laien nach wenigen Minuten möglich selbständig Beiträge mit Text, Bildern und Videos zu generieren, diese mit Menüpunkten zu verknüpfen, Slideshows zu erstellen, Lightbox-Popups als Hyperlink in einem Beitrag einzusetzen, welche Bilder oder Videos enthalten können u.v.m.! Diese Videos sind hier zu finden: https://www.youtube.com/ahweb69

Politik: Erdogan schaltet Twitter und Youtube ab

Dass es bei den Kommunalwahlen in der Türkei nicht ganz sauber zugehen wird, war wohl bereits im Vorfeld absehbar. Welche Ausmaße aber erreicht werden konnte wohl kaum jemand voraus sehen. Erst lässt Erdogan Twitter und Youtube abschalten und bemängelt anschließend noch das Urteil vom Verfassungsgericht, welche die Sperre wieder aufgehoben hatte. Dann fällt „zufällig“ der Strom bei der Stimmenauswertung aus. Somit dürfte dieser Wahlsieg wohl mehr als umstritten sein, aber passieren wird auch hier wohl eher nichts!

Wirtschaft: McDonald’s erlaubt Einsatz von Gentechnik

Der Nährwert der Speisen aus wohl fast allen Fastfoodketten bewegt sich qualitativ sicherlich schon immer eher im unteren Bereich. Aber das Unternehmen McDonald’s setzt dem noch das I-Tüpfelchen auf. Ab sofort dürfen nun auch in Europa Hühnerfleisch-Lieferanten gentechnisch verändertes Futtermittel einsetzen. Dafür gibt es zurecht scharfe Kritik. Nach Berechnungen von Greenpeace würde sich ein Chickenburger um weniger als einen Cent verteuern, wenn der Konzern weiterhin auf gentechnisch verändertes Futtermittel verzichten würde. Für mich gilt hier ganz klar: Monsanto lässt grüßen!